lang="de"
Karsamstag, 19. April 2025 und Ostersonntag, 20. April,
Französische Kirche Bern
Pietro Mascagni (1863–1945)
Cavalleria rusticana
Olga Pavlu, Leitung
Delphine Gillot (Sopran) – Santuzza
Celine Akçağ (Mezzosopran) – Lola
Mirjam Fässler (Alt) – Lucia
Nattha Thammathi (Tenor) – Turiddu
Iyad Dwaier (Bariton) – Alfio
Berner Symphonieorchester BSO
Bertrand Roulet – Orgel
24. und 25. Mai 2024
Französische Kirche Bern
Arthur Honegger (1892–1955)
Le Roi David
Olga Pavlu, Leitung
Chelsea Marilyn Zurflüh, Sopran
Eleonora Vacchi, Alt
Remy Burnens, Tenor
Eörs Kisfaludy, Erzähler
Heidi Maria Glössner, Seherin
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
22. November 2024
Französische Kirche Bern
Martin Palmeri (*1965)
Nisi Dominus – Psalm 127
für Sopran Solo, Chor, Bandoneon, Klavier und Streichquintett, komponiert 2022
Luciano Jungman (*1974), Laurence y Marti für Bandoneon
Martin Palmeri
Misa a Buenos Aires (Misa Tango)
für Sopran Solo, Chor, Bandoneon, Klavier und Streichquintett, komponiert 1997
Olga Pavlu, Leitung
Mirjam Fässler, Mezzosopran
Luciano Jungman, Bandoneon
Bertrand Roulet, Klavier
Streichquintett «David and friends»: Marta Kowalczyk, Danilo Pia (Violine), Julia Casañas Castellvi (Viola), David Pia (Violoncello), Matteo Burci (Kontrabass)
21. und 22. April 2023
Französische Kirche Bern
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Coriolan-Ouvertüre c-Moll, op. 62
Fantasie für Klavier, Orchester und Chor, c-Moll, op. 80, Messe in C-Dur, op. 86
Olga Pavlu, Leitung
Marysol Schalit, Sopran
Véronique Valdès, Alt
Nino Aurelio Gmünder, Tenor
Michael Pavlu, Bass
Bertrand Roulet, Klavier
Berner Symphonieorchester BSO
22. September 2023
Französische Kirche Bern
Louis Vierne (1870–1937)
Symphonie Nr. 2, op. 20, I. Satz: Allegro
César Franck (1822–1890)
Psalm 150 – Panis angelicus
Gabriel Fauré (1845–1924)
Ave verum, op. 65 Nr. 1
Maurice Duruflé (1902–1986)
Ubi caritas et amor, op. 10
Louis Vierne
Les angelus, op. 57 für Alt Solo
César Franck
Pièce héroique pour grand orgue
Louis Vierne
Messe solennelle in cis-Moll, op. 16
Olga Pavlu, Leitung
Eleonora Vacchi, Alt
Marc Fitze, Orgel
Bertrand Roulet, Chororgel
29. und 30. April 2022
Casino Bern
Giuseppe Verdi (1813–1901)
Messa da Requiem
Olga Pavlu, Leitung
Evgenia Grekova, Sopran
Jordanka Milkova, Mezzosopran
Felipe Rojas Velozo, Tenor
Vazgen Gazaryan, Bass
Berner Symphonieorchester BSO
2. Dezember 2022
Forum Yehudi Menuhin
Ariel Ramirez (1921–2010)
Misa criolla für zwei Tenorsolisten, gemischten Chor und Instrumentalensemble
Edouardo Falù (1923–2013)
Preludio Danza für Gitarre Solo und Gesang
Atahualpa Yupanqui (1908–1992)
La del Campo für Gitarre solo
Juan Falú (*1948)
Gato panza amba für Gitarre und Gesang
Ariel Ramirez (1921–2010)
Navidad nuestra für zwei Tenorsolisten, gemischten Chor und Instrumentalensemble
Olga Pavlu (Leitung)
Nino Aurelio Gmünder (Tenor)
William Lombardi (Tenor)
Bertrand Roulet (Klavier)
Fabian Cardozo (Gitarre)
David Krähenmann, Juan Helou, Paolo Fratello (Schlagzeug)
13. November 2021
Französische Kirche Bern
Antonín Dvořák (1841–1904)
Klänge aus Mähren (Bearbeitung von Leos Janacek): Die Trennung, Das Pfand der Liebe, Die Verlassene, Die wilde Rose, Die Zuversicht
Robert Schumann (1810–1856)
Aus alten Märchen, Op. 48 Nr. 15, Dein Angesicht, Op.127 Nr. 2, Die Blume der Ergebung, Op. 83 Nr. 2
Clara Schumann (1819-1896)
Aus Soirees musicales, Op. 6: Nr. 1 Toccatina in a-moll, Nr. 3 Mazurka in g-moll, Aus 4 pieces caracteristiques, Op. 5: Nr. 1 Le Sabbat in a-moll, Drei gemischte Chöre für Chor a cappella: Abendfeier in Venedig, Vorwarts, Gondoliera
Johannes Brahms (1833-1897)
Intermezzo, Op. 118 Nr. 2, Botschaft, Op. 47 Nr. 1, Meerfahrt, Op. 96 Nr. 4, Geheimnis, Op. 71 Nr. 3 Liebesliederwalzer, Op. 52 : Rede, Madchen, Ein kleiner, hübscher Vogel, Wenn so lind dein Auge mir, Am Donaustrande, Nein, es ist nicht auszukommen, Nachtigall, sie singt so schon, Es bebet das Gesträuche
Olga Pavlu, Leitung
Bertrand Roulet, Klavier
Anna de Capitani, Klavier
Remy Burnens, Tenor
13. September 2019
Konservatorium Bern
Nino Rota (1911–1979)
Geistliche Musik:
Messa breve (Chor und Klavier), Fantasia on sol (Klavier), Unum panem (Chor und Klavier), Salmo 6 und Salmo 99 (Sologesang und Klavier), Tre Mottetti (Chor und Klavier)
Filmmusik:
Querschnitt aus den Filmmelodien: La Dolce Vita (aus La Dolce Vita, Akkordeon), Mia Malinconia (Amarcord, Akkordeon), Parla più piano (Il Padrino, Sologesang und Akkordeon), Das Lied der Strasse, Ich frage die Blumen, Donna Manolita, Zwei wie du und ich (Chor, Klavier und Akkordeon)
Olga Pavlu, Leitung und Sologesang
Bertrand Roulet, Klavier
Jürg Luchsinger, Akkordeon
© 2024, Oratorienchor Bern
Postfach, 3000 Bern 6, Schweiz