lang="de"
Homepage

Foto: Ursula Venetz

ocb

Leise. Laut. Gänsehaut!

Der Oratorienchor Bern – kurz OCB – widmet sich seit mehr als 160 Jahren dem Chorgesang in all seinen Facetten, bewahrt die Tradition klassischer Musik und ist gleichzeitig experimentierfreudig und damit offen für Neues. Seit 2016 ist Olga Pavlu die künstlerische Leiterin unseres Chors. Sie legt mit begeisterndem Elan und abwechslungsreicher Werkwahl die Grundlage für die hohe Qualität unserer Konzerte und den homogenen und ausgeglichenen Chorklang des OCB.

Der Chor erarbeitet jährlich zwei verschiedene Konzertprogramme aus geistlicher und weltlicher Chorliteratur aller Epochen und führt sie in öffentlichen Konzerten auf. Zum einen sind dies die Frühlingskonzerte mit zweimaliger Aufführung von bedeutenden Chorwerken, für welche der OCB von einem Berufsorchester (in der Regel dem Berner Symphonieorchester BSO) und namhaften Solistinnen und Solisten begleitet wird. Später im Jahr stehen bei kleinerer Orchester- und Solistenbegleitung ausgewählte musikalische Perlen auf dem Programm, nicht selten aus der neuen und neusten Zeit.

Zudem führen wir jedes Jahr eine zum Komponisten bzw. Thema des Frühlingskonzertes passende Kulturreise (im April 2024 ging’s nach Paris) durch und im Herbst eine Singwoche an attraktiven Standorten (z.B. 2024 in Venedig).

Vorschau Frühling 2025

Pietro Mascagni,
Cavalleria rusticana

Karsamstag, 19. April 2025 und Ostersonntag, 20. April, Französische Kirche Bern

Von Verdi stammen die Worte «Jetzt kann ich beruhigt sterben», nachdem er diese Oper gesehen und gehört hatte. Die 1890 erstmals aufgeführte einaktige Oper spielt am Ostermorgen und bietet wundervolle Musik. Ein Glanzstück für den Chor bildet der berühmte Osterchor Inneggiamo, Il Signor non è morto!

Mitwirkende:
Delphine Gillot (Sopran) – Santuzza
Celine Akçağ (Mezzosopran) – Lola
Yvonne Naef (Alt) – Lucia
Nattha Thammathi (Tenor) – Turiddu
Iyad Dwaier (Bariton) – Alfio
Berner Symphonieorchester BSO

ocb_Cavalleria_Rusticana_Plakat_A3.indd

Singwoche

Singwoche und Konzert in Venedig

Leo

Unsere traditionelle Singwoche führt uns auch 2025 in die Lagunenstadt für ein Konzert in der Kirche Santa Maria dei Carmini.

Kulturreise

Zu Mascagni nach Livorno

Livorno_Terrazza_Mascagni_05_@chesi

Foto: Piergiuliano Chesi

Die Kulturreise 2025 führt vom 24. - 27. April 2025 nach Livorno, der Geburtsstadt von Pietro Mascagni, dem Komponisten der Cavalleria rusticana.

Mitsingen

Haben Sie Freude am Singen?

Notenblatt_klein_Scott_Kelly

Sie möchten in einem Chor mit hohem musikalischen Anspruch mitsingen? Sie haben bereits Singerfahrung und Freude an geistlicher Musik vom Barock bis ins 20. Jahrhundert? Dann sind Sie bei uns richtig.

Foto: Scott Kelly

Unterstützen

Unterstützen Sie den ocb

Unterstuetzung_klein_hell_2

Foto: Ursula Venetz

Kultur kostet. Die Beiträge unserer Mitglieder reichen bei weitem nicht zur Finanzierung unserer Konzerte. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Unsere Sponsoren